Sonntag, 26.01. und Montag 27.01.2020
Grein – Königsstetten – Wien
In Königsstetten bin ich bei Stefan über Warmshowers untergekommen. Frühstück in Grein sollte um 8:00 Uhr sein. Die Wirtin bat ich um eine halbe Stunde früher. Bis Königsstetten waren es immerhin 132 km. Als ich los wollte, war der Vorderreifen platt. Ein spitzer Glassplitter hatte den Mantel durchstochen. Das musste gestern kurz vor der Ankunft passiert sein. Vor Melk fuhr ich über die Donau. Dabei ging es über eine Spirale zur Brücke hoch. Am anderen Ende stand dann ein Umleitungsschild, dass mich zurück schicken wollte. Der Donauradweg war auf dieser Seite gesperrt. Ich bin dann lieber die Landstraße bis Melk gefahren. Was ich nicht auf meinem Navi gesehen hatte war der Berg mit 10% Steigung. Bin dann kurz vor halb sechs in Königsstetten angekommen. Nach dem verstauen meiner Sachen lud mich Stefan zum Heurigen ein, wo wir uns über unsere Touren austauschten.
Nach dem Frühstück bei Stefans Mutter war es nicht mehr weit bis Wien. Es war ein absolut ekeliger Nebeltag. Die Feuchtigkeit schlug sich am Helm nieder und tropfte herunter. Außerdem hatte ich ein Kratzen im Rachenraum. Entweder reagierte ich auf etwas allergisch oder ich hatte mir doch etwas eingefangen. In Wien ging es ins Wombat Hostel. Sehr empfehlenswert.
Eine Antwort auf „Etappe 10 und 11“
Ich hoffe, du wirst nicht krank! Gute Besserung und ich wünsche dir mehr Glück und weniger Reparatursfälle..